Energiespeicher der Zukunft (YouTube) von Maximilian Fichtner

Sehr guter Vortrag! Atomkraftwerke sind viel zu teuer, sie haben keine Chance. Die Franzosen werden einen Teil des Stroms der Engländer für viele Jahre bezahlen müssen (hinkley point) E-Fuels werden nicht finanziert, keiner will hier sein Geld verbrennen E-Autos werden schnell viel günstiger, weil Batterien unglaubliche Kostensenkungen erfahren LKWs, batteriebetrieben, sind nicht zu schlagen in … Weiterlesen

Fachagentur Windenergie

02.09.2024 Institut der deutschen Wirtschaft und Technische Universität Dresden veröffentlichen Akzeptanzumfrage zu Wind- und Solarenergie. Quelle: Fachagentur Windenergie Passend dazu sollten Interessierte den Beitrag des MDR lesen. Eine MDR-Datenanalyse zeigt kurz vor der Landtagswahl, welche Begriffe die Thüringer Parteien in den vergangenen fünf Jahren im Landesparlament rund um die Windkraft verwendet haben und wie sie … Weiterlesen

Schleswig-Holstein: Bundesweit erster Prüfrahmen für Antikollisionssysteme an Windkraftanlagen vorgestellt

Das schleswig-holsteinische Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur hat am 8. August 2024 einen Einführungserlass für den “Fachkonventionsvorschlag „Prüfrahmen für Antikollisionssysteme“ (Prüfrahmen AKS) – Vollzugshilfe für die Bewertung als fachlich anerkannte Schutzmaßnahme” veröffentlicht. Der Prüfrahmen AKS wurde in einem Forschungsprojekt von einem interdisziplinären Arbeitskreis unter der Leitung des Landesamtes für Umwelt erarbeitet. Er „definiert … Weiterlesen