Ergebnisse der ersten Ausschreibung für Wind an Land

“Mit 70 Prozent der eingereichten Gebote (169) waren Bürgerenergiegesellschaften in dieser ersten Runde besonders stark vertreten. Im Ergebnis entfallen 93 Prozent der Zuschläge (65), bzw. 96 Prozent des Zuschlagsvolumens auf Bürgerenergiegesellschaften. Bürgerenergiegesellschaften konnten darüber hinaus – anders als alle anderen Bieter – Gebote für Anlagen auch vor Erteilung einer Genehmigung nach Bundes-Immissionsschutzgesetz abgeben, wovon 95 … Weiterlesen

Bundesnetzagentur – Grenzüberschreitende Ausschreibungen

Die Bundesnetzagentur führt Ausschreibungen zur Ermittlung der Förderhöhe von Strom aus erneuerbaren Energien durch. An diesen Ausschreibungen können auch Erneuerbare-Energien-Anlagen mit Standorten in anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union teilnehmen. Voraussetzung sind entsprechende völkerrechtliche Verträge Quelle: Bundesnetzagentur – Grenzüberschreitende Ausschreibungen

Netze? “Gut im Zeitplan” – klimaretter.info

“Die Energieökonomin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) bezeichnet es als “Mythos”, dass erst Stromleitungen gebaut werden müssten, um erneuerbare Energien ins Netz zu integrieren. Der Netzausbau diene in erster Linie dem Transport von Fossilstrom, so Kemfert im klimaretter.info-Interview. “Je mehr Stromtrassen, desto mehr Kohlestrom”, fasst die Expertin zusammen.” Der Netzausbau “nimmt Fahrt … Weiterlesen