Zweifel an Gefährdung des Rotmilans – Neue Energie

Die neue Studie aus der Schweiz gibt Entwarnung für den als „windkraftsensibel“ eingestuften Raubvogel Rotmilan: Der Bestand sei nicht durch die Windkraft bedroht. Naturschützer widersprechen vehement. Der Leser möge sich selbst eine Meinung machen, wie die Fakten liegen. Seeadler, Kranich und Rotmilan leben schon lange in unmittelbarer Nähe von Windparks und ziehen erfolgreich ihre Brut … Weiterlesen

Energy EFFAIR BMBF Klimaoekonomie Ergebnisbroschuere Nov 2015

Interessante Studie, die auf die Akzeptanz der räumlichen Verteilung der Stromproduktion und Stromverteilung abzielt. Es wäre ja schön, wenn in Deutschland ein Konsens darüber gefunden wird, die Lasten der Energiewende gerecht zu verteilen. Bestimmte Regionen werden aufgrund ihrer natürlichen Voraussetzungen stärker belastet, andere weniger, aber letztlich alle Bewohner Deutschlands sind vom Klimawandel betroffen. Deshalb sollte … Weiterlesen

Gabriel und Baake verantwortlich für den Einbruch der Erneuerbaren Energien

“Gabriel und Baake täuschen die Öffentlichkeit in Deutschland und weltweit über die wahren Absichten und Handlungen. Die nackten Zahlen der Frankfurt School of Finance belegen zudem, dass Gabriel das Gegenteil einer nachhaltigen Energiepolitik betrieben hat. Mit seiner EEG-Novelle 2016 will er ab 2017 nachlegen und auch die Investition in die einzige noch blühende Erneuerbare Energien … Weiterlesen