Interaktion EEStrom, Waerme, Verkehr Endbericht Fraunhofer IWES Sep. 2015

Eine Analyse der Interaktion zwischen den Sektoren Strom, Wärme/Kälte und Verkehr in Deutschland in Hinblick auf steigende Anteile fluktuierender Erneuerbarer Energien im Strombereich unter Berücksichtigung der europäischen Entwicklung. Quelle: Interaktion_EEStrom_Waerme_Verkehr_Endbericht.pdf

Energiespeicher – Deutsche Anbieter wappnen sich gegen US-Konkurrenz

Die Mehrheit der Photovoltaikanlagen in Deutschland gehört Eigenheimbesitzern und Landwirten. Insofern verwundert es nicht, dass diese beiden Gruppen im Fokus der Hersteller von Batteriespeichersystemen stehen. Seit das US-Unternehmen Tesla seinen Einstieg in die Produktion angekündigt hat, herrscht unter den deutschen Anbietern eine Mischung aus Verärgerung und Optimismus. Quelle: Energiespeicher – Deutsche Anbieter wappnen sich gegen … Weiterlesen

Interview mit Raphael Eckert, Yuasa zum Thema Energiespeicher

Energiespeicher und Energiewende sind eng miteinander verbunden. Welche Herausforderungen daraus entstehen und warum Lithium-Ionen-Akkus nicht immer die beste Wahl sind, darüber sprach Elektronik-Redakteurin Andrea Gillhuber mit Group Sales Manager Raphael Eckert von Yuasa. Quelle: Interview mit Raphael Eckert, Yuasa: »Windenergie nur zu speichern ist oft nicht sinnvoll« – elektroniknet.de