Versorgungsbetriebe wollen 2019 mit Batteriespeicher Geld verdienen

Mitte September wird Richtfest gefeiert, im Oktober kommt das Herzstück – 48.000 Batteriezellen. Die Realisierung des zehn Millionen Euro teuren Batteriespeichers auf dem Gelände der Versorgungsbetriebe Bordesholm liegt voll im Zeitplan. Ab Mai 2019 will der gemeindeeigene Betrieb damit verdienen. Quelle: Versorgungsbetriebe wollen 2019 mit Batteriespeicher Geld verdienen

storagelab – a research hub for electrical energy storage

Storage Lab is a research hub for electrical energy storage. We investigate the future cost of storage and the value it can deliver to low-carbon energy systems. These economic insights are complemented with analyses of the environmental impact of storage technologies and the policy landscape for storage business models. Storage Lab is led by Oliver … Weiterlesen

Energiewende: Briten bauen großes Batterienetz

Schön, das zumindest unsere europäischen Nachbarn so etwas schaffen… Wenn immer mehr Strom aus Wind- und Solaranlagen kommt, wird die Versorgung immer unsicherer. Großbritannien will nach SPIEGEL-Informationen deshalb ein tief greifendes Update seiner Stromnetze durchführen. Quelle: Energiewende: Briten bauen großes Batterienetz – SPIEGEL ONLINE