Energiewende: Briten bauen großes Batterienetz

Schön, das zumindest unsere europäischen Nachbarn so etwas schaffen… Wenn immer mehr Strom aus Wind- und Solaranlagen kommt, wird die Versorgung immer unsicherer. Großbritannien will nach SPIEGEL-Informationen deshalb ein tief greifendes Update seiner Stromnetze durchführen. Quelle: Energiewende: Briten bauen großes Batterienetz – SPIEGEL ONLINE

Windstrom zum Heizen und Auto fahren

BWE-Präsident Hermann Albers auf dem Windbranchentag in Schleswig-Holstein: “Eine erfolgreiche Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr ist nicht nur Vision, sondern bereits gelebte Praxis in Städten und Gemeinden. Schleswig-Holstein war und ist beim Netzausbau Vorreiter. Parallel brauchen wir aber auch fortschrittliche Impulse um Windstrom vor Ort nutzen zu können.” Topagrar.com – Lesen Sie mehr … Weiterlesen

Nicht nur Windenergie lässt Netzfrequenz schwanken

“Der Stromhandel in Europa hat einen wesentlichen Einfluss auf die Schwankungen der Netzfrequenz. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation (MIPDS) aus Göttingen” Topagrar.com – Lesen Sie mehr auf: https://www.topagrar.com/news/Energie-Energienews-Nicht-nur-Windenergie-laesst-Netzfrequenz-schwanken-8963052.html Quelle: Nicht nur Windenergie lässt Netzfrequenz schwanken – Energienews – Energie – top agrar online