Netzengpässe in Schleswig-Holstein: in 2015 wurden knapp 3.000 Gigawattstunden Strom aus Erneuerbaren Energien abgeregelt, wofür Entschädigungsansprüche nach Abschätzung der Netzbetreiber auf rund 295 Millionen Euro bezahlt wurden.

2015 knapp 3.000 Gigawattstunden Strom aus Erneuerbaren Energien abgeregelt worden. Quelle: Landesportal Schleswig Holstein – Medieninformationen – Netzengpässe in Schleswig-Holstein: Regionaler Rückgang der Abregelung in Schleswig-Holstein ab 2017 erwartet – Habeck: “Wir erweitern außerdem die Möglichkeiten, Strom zu nutzen statt abzuschalten”

Am 31. Dezember 2020 endet für ca. 6000 Altanlagen mit einer Gesamtleistung von etwa 5000 Megawatt der gesetzliche Vergütungszeitraum…

Ein Artikel, der die Problematik beleuchtet und auch Lösungsansätze diskutiert: Sektorenkopplung, Serviceoptimierung, Grünstromvermarktung. Wenn ab dem Jahr 2020 Tausende Turbinen aus der EEG-Förderung fallen, müssen Betreiber die Windenergie an der Strombörse vermarkten. Die Erlöse dürften für den Weiterbetrieb der Anlagen dann allerdings kaum noch ausreichen, da keine angemessene Wartung und Instandhaltung mehr möglich sein wird.