EEG Konto Übersicht

Das Konto auch im März noch prall gefüllt. Wenn die Regierung die Ausnahemregelungen für Stromintensie Unternehmen reduzieren würde – so zum Beispiel für Großschlachterein – dann würde es noch viel besser aussehen und die Umlage könnte gesenkt werden. Dann brauchen wir aber auch keine Auktion mehr… Quelle: Aktuelle_Daten_zu_den_Einnahmen-_und_Ausgabenpositionen_nach_AusglMechV_März_2016 – Aktuelle_Daten_zu_den_Einnahmen-_und_Ausgabenpositionen_nach_AusglMechV_Maerz_2016.pdf

Energy EFFAIR BMBF Klimaoekonomie Ergebnisbroschuere Nov 2015

Interessante Studie, die auf die Akzeptanz der räumlichen Verteilung der Stromproduktion und Stromverteilung abzielt. Es wäre ja schön, wenn in Deutschland ein Konsens darüber gefunden wird, die Lasten der Energiewende gerecht zu verteilen. Bestimmte Regionen werden aufgrund ihrer natürlichen Voraussetzungen stärker belastet, andere weniger, aber letztlich alle Bewohner Deutschlands sind vom Klimawandel betroffen. Deshalb sollte … Weiterlesen

Einnahmen- und Ausgabenpositionen nach AusglMechV für Januar 2016 – nochmals 300.000 Euro höher als ein Jahr zuvor

Man muss sich wirklich fragen, was die Ausschreibungen noch bringen sollen – das EEG Konto sprudelt über, das bisherige Modell erfüllt also längst alle Voraussetzungen – ein Auktionssystem wird gar nicht benötigt! Quelle: Aktuelle_Daten_zu_den_Einnahmen-_und_Ausgabenpositionen_nach_AusglMechV_Januar_2016 – Aktuelle_Daten_zu_den_Einnahmen-_und_Ausgabenpositionen_nach_AusglMechV_Januar_2016.pdf