Studie: Bundesländervergleich Erneuerbare Energien 2017
Bayern versagt in Sachen Windenergie… Quelle: Studie: Bundesländervergleich Erneuerbare Energien 2017 – Föderal Erneuerbar
Windenergie-Politik-Gesellschaft
Informationssammlung zum Thema Windenergie und Aktzeptanz
Bayern versagt in Sachen Windenergie… Quelle: Studie: Bundesländervergleich Erneuerbare Energien 2017 – Föderal Erneuerbar
Quelle: MaStRV – nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
In Deutschland boomt die Windkraft, im Freistaat aber werden immer weniger Windräder gebaut. Die Zahl ist im zweiten Jahr in Folge gesunken, so der Landesverband Bayern des Bundesverbands Windenergie. Ist die bayerische Abstandsregelung daran schuld? Von Lorenz Storch Quelle: Weniger neue Anlagen im Freistaat: Geht der bayerischen Windkraft die Puste aus? | Nachrichten | BR.de
Gesetzlich definierte Bürgerenergie dominiert wieder fast vollständig 2. Ausschreibungsrunde. Erwartungsgemäß wird auch die zweite Ausschreibungsrunde Wind an Land durch Akteure, die die Voraussetzungen der nach dem EEG definierten Bürgerenergie erfüllen, mit 95% der bezuschlagten Menge dominiert. Damit erhöht sich weiter die Unsicherheit, ob der Zubaukorridor in den Jahren nach 2018 sowohl zeitlich als auch hinsichtlich … Weiterlesen
SMARD, die neue Strommarkt-Plattform, ist online SMARD, die Informationsplattform der Bundesnetzagentur zum Strommarkt, ist online. Sie bietet aktuelle und für jeden verständliche Strommarktdaten. Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Rainer Baake, dazu: “”Die Daten sind anwenderfreundlich aufbereitet, so dass auch Laien damit zurechtkommen. Für Experten gibt es umfangreiche Analysefunktionen. Mit all diesen Daten … Weiterlesen