Powerwall 2 kostet 30 Prozent weniger als der nächstbeste Mitbewerber
Der Preisverfall bei Batteriespeichern setzt sich fort. Quelle: Powerwall 2 kostet 30 Prozent weniger als der nächstbeste Mitbewerber › TeslaMag.de
Windenergie-Politik-Gesellschaft
Informationssammlung zum Thema Windenergie und Aktzeptanz
Der Preisverfall bei Batteriespeichern setzt sich fort. Quelle: Powerwall 2 kostet 30 Prozent weniger als der nächstbeste Mitbewerber › TeslaMag.de
China investiert 100 Milliarden in die Windenergie – News aus der Welt der Regenerativen Energiewirtschaft vom IWR Quelle: China investiert 100 Milliarden in die Windenergie
Nordrhein-Westfalen mausert sich immer mehr zu einem der führenden Windparkausbauländer. Bis Ende 2016 wird ein Jahreszubau von mindestens 500 Megawatt erwartet – deutlich höher als in den vergangenen Jahren. Selbst Boomjahr 2002 wird übertroffen.. ERNEUERBARE ENERGIEN bietet Ihnen aktuelle Informationen aus der Branche der Windenergie. Unabhängig und umfassend. Quelle: Rekordzubau der Windenergie in NRW – … Weiterlesen
Der Energiekonzern Steag hat Speichersysteme mit einer Gesamtleistung von 90 Megawatt im Saarland und Nordrhein-Westfalen in Betrieb genommen. Die Batteriespeicher sollen Schwankungen durch Erneuerbare ausgleichen und Regelenergie bereitstellen. Quelle: energiezukunft: Größter Batteriespeicher Deutschlands am Netz
“In Sachen Ökostrom hat die Internationale Energieagentur IEA eine wichtige Kurskorrektur vorgenommen. Wie die Agentur am heutigen Dienstag mitteilte, geht sie nun von einem “signifikant” höheren weltweiten Ausbau der Erneuerbaren aus als bislang….” Nach dem viele Jahre die Entwicklung ignoriert und kleingeredet wurde! Kurskorrektur: Die Internationale Energieagentur reagiert auf Kritik und schätzt das Potenzial der … Weiterlesen