Energiespeicher der Zukunft (YouTube) von Maximilian Fichtner

Sehr guter Vortrag! Atomkraftwerke sind viel zu teuer, sie haben keine Chance. Die Franzosen werden einen Teil des Stroms der Engländer für viele Jahre bezahlen müssen (hinkley point) E-Fuels werden nicht finanziert, keiner will hier sein Geld verbrennen E-Autos werden schnell viel günstiger, weil Batterien unglaubliche Kostensenkungen erfahren LKWs, batteriebetrieben, sind nicht zu schlagen in … Weiterlesen

EWE will die größte Batterie der Welt bauen

“Der Oldenburger Energieversorger EWE will die größte Batterie der Welt bauen. Und zwar in einer unterirdischen Kaverne in Jemgum im Landkreis Leer. Die dortigen Hohlräume sind durch den Abbau von Salz entstanden und rund 100 Meter hoch. Doch nicht nur rein räumlich ist die Dimension riesig, auch für die Energiewende könnte das Projekt ein Meilenstein … Weiterlesen

Versorgungsbetriebe wollen 2019 mit Batteriespeicher Geld verdienen

Mitte September wird Richtfest gefeiert, im Oktober kommt das Herzstück – 48.000 Batteriezellen. Die Realisierung des zehn Millionen Euro teuren Batteriespeichers auf dem Gelände der Versorgungsbetriebe Bordesholm liegt voll im Zeitplan. Ab Mai 2019 will der gemeindeeigene Betrieb damit verdienen. Quelle: Versorgungsbetriebe wollen 2019 mit Batteriespeicher Geld verdienen